2025 werden wir ein neues Theaterstück produzieren, mit dem wir diesmal auch die Kleinen ab 3 Jahre ansprechen. Aber natürlich wird es auch wieder etwas für die ganze Familie sein, so wie alle Stücke des kleinewelttheater. Wir konzipieren dieses Theaterstück so flexibel, dass es sowohl in den Mehrzweckraum eines Kindergartens passt als auch auf die große Bühne eines Stadttheaters. Wir halten euch hier auf dieser Seite über die Entwicklung auf dem Laufenden.
Anfang November 2025 haben wir die Peterchen-Premiere angepeilt. Wo sie stattfindet, steht noch nicht fest, aber sicher sind in diesem Jahr schon drei Vorstellungen: in der Alten Mühle in Bönen, im Kulturbahnhof in Hamm und im Julius-Leber-Haus in Essen. Für Juni 2026 haben uns die Velberter Kulturlöwen angefragt für eine Tour durch alle Velberter Kindergärten. Da freuen wir uns schon besonders drauf. 😍
Mit diesem Bühnenstück möchten wir sprachliche und kulturelle Barrieren überbrücken, weil wir mit musikalischen und verbal sehr reduzierten Mitteln universelle Werte des Miteinanders thematisieren und auf diese Weise verschiedene Generationen und Kulturen miteinander verbinden wollen.
Mit dem Titel PETERCHENS MONDFAHRT:NEXT GENERATION holen wir das Märchen vom deutschen Schriftsteller und Schauspieler Gerdt von Bassewitz ins Heute. Denn wir sind so frei und behaupten, dass Sternenkapitänin Blümchen eine Nachfahrin der kleinen Anneliese aus dem Märchen ist, was schon mal prima zur Ahnenthematik im Märchen passt.
Sternenkapitänin Blümchen und ihre Nummer 1, der Maikäfer Herr Sumsemann, fliegen mit ihrem Raumschiff durchs Weltall und haben eine wichtige Mission. Damit Herr Sumsemann nicht mehr auf nur fünf Beinchen humpeln muss, braucht er die Hilfe von feinfühligen und hilfsbereiten Wesen, die den Mut haben, mit ihm zusammen auf dem Mond sein sechstes Beinchen zurückzuholen.
Das Bühnenbild besteht diesmal unter anderem aus einer Leinwand, die sowohl Fenster zur Außenwelt als auch Konferenzbildschirm für Sternenkapitänin Blümchen ist und auf die traumartige Bilderwelten aus Videoeinspielungen projiziert werden. Zudem werden wir in diese Inszenierung Objekt- und Figurenspiel integrieren.
Lade dir hier ein vorläufiges Pressefoto sowie einen Pressetext runter.
Geplant ist unser Peterchen als Solostück für Martina und dass Thomas die Regie übernimmt. Aber manchmal kommt es eben doch ganz anders und wir lassen uns während der Probenphase einfach überraschen, was sich entwickelt. Wir freuen uns schon, wenn's endlich losgeht.