Geburtsdatum: 30.04.1962
Geburtsort: Berlin
Größe: 1,75 m
Konfektion: 48 (schlank)
Schuhgröße: 43
Haare: brünett mit grauem Ansatz
Augen: blau-grün
Nationalität: deutsch
Sprachen: Englisch (sehr gut), Französisch (Schulkenntnisse)
Heimatdialekt: Berliner
Sonst. Dialekte: Bayrisch
Sportarten: Volleyball, Fussball
Instrumente: E-Gitarre, Keyboard
Gesang: Chanson, Blues
Tanz: Standard
Besonderes: Lehrer für Kampfkunst TaiJi
Führerschein: Klasse 3
Wohnort: Velbert
Wohnmöglichkeiten: Köln, Berlin, Hamburg, München, Zürich
Agentur: Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Künstlervermittlung Köln Bühne/Schauspiel
1986 – 1989 Münchener Gitarren Institut für Rock und Jazz
1989 – 1991 Bliss Theater Studio München
2002 – 2007 Therapeut und Lehrer für Trad. Chin. Medizin, Tai Ji und Qi Gong
1997 – jetzt kleinewelttheater GbR
Gründer, Schauspieler, Musiker, Autor, Dozent und Künstlerische Leitung
Ca. 2000 Veranstaltungen eigener Theater-Produktionen, Performances und Projekte
1995 – 1997 Landestheater Burghofbühne im Kreis Wesel, Dinslaken
Rolle: Cajetan/Diego in „Die Braut von Messina“ (Schiller), Regie: Theo Ross
Rolle: Athos in „Die drei Musketiere“ (Dumas), Regie: Hanfried Schüttler
Rolle: Tod in „Die Chinesische Nachtigall“ (Gehlen/Ross) Regie: Elmar Gehlen
Rolle: Mercutio in „Romeo & Julia“ (Shakespeare) Regie: Christian Barthelmes
1994 Stadttheater Konstanz
Bühnenmusik und Rolle: Durchblicker in „Kiebich und Dutz“ (F.K.Waechter)
Regie: Jürg Schlachter
1992 – 1993 Stadttheater Aalen
Rolle: Himmlischst in „Mein Kampf“ (Tabori), Regie: Frank Grupe
Rolle: Postbote in „Der sanfte Barbar“ (Hrabal), Regie: Udo Schoen
Rolle: Grumio in „Der Widerspenstigen Zähmung“ (Shakespeare) Regie: U.Schoen
1992 – 1993 Landestheater Schwaben, Memmingen
Rolle: Peer Gynt in „Peer Gynt“ (Ibsen/Malzacher) Regie: Susanne Neuhoff
(Bayer. Kinder und Jugendtheatertage)
Rolle: Pete in „Gerettet“ (Edward Bond) Regie: Yogi Schienle
1991 – 1992 Theater Scaramouche München
Rolle: Narr in „Was Ihr Wollt“ (Shakespeare) Regie: Elisabeth Vondrak
Rolle: Heinz in „Nepal“ (Urs Widmer) Regie: Jürg Schlachter
1993 Rolle: Punch in „Punch And Judy“ (H. Birtwistle) Regie: Tanja Gronde (HfM München)
2001 Bühnenmusik und Rolle: Shakespeare in „Shakespeare in Blue“ (Sonette)
Regie: Wolfgang Suchner (Ernst Musiktheater)
2007 „Drei Männer im Schnee“, Consol Theater Gelsenkirchen
2008-10 „Alte Schinken“, Lesungen in Schulen
2010-jetzt „Querleser“, kleinewelttheater
2018-jetzt "Der Sandmann" (E.T.A. Hoffmann), kleinewelttheater
2017-jetzt Jazz-Klassiker, E-Gitarrist beim Duo what's up on the daisy meadow
Rolle: Gangster in "Marlowe" (ARD MoMaMiniserie) Regie: Petra Storch
2002 kleinewelttheater „Olle Holle“ (Grimm/Hoeveler)
2007 kleinewelttheater „Das Geheimnis der schwarzen Schafe“ (Hoeveler)
2010 Kulturhauptstadt „TWINS Abschlußperformance“, Moers
2012 Duisburger Akzente „Mercator Quartier 500“ Performance, Multimedia
2013 Tagebuchfestival „Dreaming Mr. Smith“ (Kerouac/Hoeveler) Multimedia
2005-06 Benefizkonzerte, Bürgerhaus Velbert
2003-06 Dozent für Sprechtechnik, !STAGE Consol Theater
2002-07 Bewegungstheater für Kinder, kleinewelttheater
2011 Unsichtbares Theater für Jugendliche, kleinewelttheater
2013-17 Dozent für Sprechtechnik, !STAGE Consol Theater
1998 Kulturpreis der Stadt Velbert
2003 Lob der Jury NRW Kinder- und Jugendtheatertage 2003 Inszenierung „Olle Holle“
2011 Landespreis NRW Kultur prägt!